Hinweis:
Rad = D mm | 300 | 315 | 400 | 500 | 600 | 630 | 700 | 800 | 900 |
Länge in cm | 100 | 150 | 132 | 162 | 195 | 210 | 228 | 260 | 290 |
Radbeläge aus Kork haben sich gut bewährt bei eiligen Reparaturen und bei älteren Bandsägemaschinen, für welche eine Vulkanisierung der Räder nicht mehr lehnend ist. Mit der Korkbandage kann die Bandsäge schnell und preiswert wieder einsatzbereit gemacht werden. Ohne dass hierzu das Rad aus der Maschine auszubauen.
Aufkleben der Beläge:
Zuerst wird die Lauffläche des Rades gereinigt, wobei alle alten Belag- und Klebstoffreste sorgfältig entfernt werden müssen. Nun werden Rad und Bandage dünn, aber gleichmäßig mit einem Kontaktkleber (z.B., UHU kKaftkleber,, bestrichen . Wenn der Klebstoff leicht angetrocknet ist, kann man den Belag sauber auf die Lauffläche legen und kräftig andrücken. Damit ist die Bandsägemaschine sofort wieder einsatzbereit.
Nachbehandlung:
Es ist ,,günstig,, den neuen Belag etwas ,,ballig,, zu machen. Dazu nimmt man ein Stück holz mit Schleifpapier und schleift den Belag beidrehendem Rad Dabei soll die Belagmitte max. 1mm höher sein als die Außenkanten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.